Für Sie ist ein Coaching geeignet, wenn Sie bei Herausforderungen Orientierung und Klarheit suchen.
Anlässe für ein Business Coaching können eine neue berufliche Rolle, ein Assessment Center oder Rückmeldungen zu Ihrem Verhalten sein, wie auch Konflikte, eine Krise, Standortbestimmung oder der Wunsch persönliche Qualitäten zu entfalten.
Ich arbeite mit dem MBTI (Myers Briggs Typenindikator) einem weltweit anerkannten und in Organisationen und Unternehmen verbreitetem Personalentwicklungs-Tool. Außerdem mit dem DiSG Persönlichkeitsprofil. Beide Tools sind als differenzierte Feedback-Instrumente der Selbsteinschätzung wertvolle Hilfsmittel für die persönliche Weiterentwicklung.
Weitere gute Gründe für ein Businesscoaching können sein
Berufliche Standortbestimmung/Karriereplanung
Rollenklärung
Eigenen Führungsstil kennenlernen
Von der Fachkraft zur Führungskraft
Führungskompetenz ausbauen
Umgang mit Veränderungen und Resilienztraining
Veränderung von Verhaltensmustern
Entscheidungen treffen
Kritikgespräche führen
Konfliktmanagement im/in Team(s)
Bei einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch entscheiden Sie, ob Sie ein Coaching mit mir beginnen möchten. Dann steigen wir in die Auftragsklärung ein und legen Ziele und Dauer des Coachings gemeinsam fest.