Im Berufsalltag fehlt uns häufig die erforderliche Konzentration, um bei dem zu bleiben, was wir gerade tun. Als Folge sind wir unkonzentriert, vergesslich und werden unzufrieden.
Durch Momente des Innehaltens können Mitarbeiter und Führungskräfte dem äußeren Anforderungsdruck besser standhalten. Mit Abstand zum „Kopfkarussell“ treffen Sie bedachte Entscheidungen und handeln entsprechend. Über das Gewahrsein dessen, was unsere Gedanken permanent in uns auslösen, schaffen Sie einen bewussten Abstand zu gewohnten und übereilten Emotions-, Gedanken- und Reaktionsmustern.
Mithilfe der Achtsamkeit reduzieren Sie Stress und Druck und eröffnen effektive Freiräume für alternative und optimierte Handlungsoptionen.
Lernen Sie, Achtsamkeit für Stressbewältigung in Ihren Alltag wirkungsvoll zu integrieren. Um den Praxistransfer zu sichern, erhalten Sie mp3-Dateien mit Übungsanleitungen für Zuhause.
Teilnehmerkreis
Zweitägiges Kompakttraining in Firmen und Organisationen für Führungskräfte, Multiplikatoren oder Projektleiter, die die Achtsamkeitspraxis als effektive Methode der Selbstreflexion und Stressbewältigung in ihren Arbeitsalltag wirkungsvoll integrieren möchten.
Inhalte
Methoden
Trainer-Input, Selbstreflexion, Peer Coaching und Gruppenreflexion, Praxis-Transferübungen, Körperübungen.
Ihr Nutzen
Die Führungskräfte/Mitarbeiter nutzen die Achtsamkeitspraxis, um